Zaho De Sagazan
La Symphonie Des Éclairs (Le Dernier Des Voyages)
Disparate/Virgin Music Las/Universal Music

Im Jahr 2023 machte in Frankreich ein Album Furore, das hierzulande erst jetzt wirklich entdeckt wird. Mit der Veröffentlichung einer Deluxe-Edition – ein CD-Reissue mit 7 zusätzlichen Titeln – dürfte keiner mehr um die junge Französin herumkommen, die Jacques Brel und Kraftwerk als ihre größten musikalischen Inspirationen bezeichnet und mit La Symphonie Des Éclairs (Le Dernier Des Voyages) ein höchst unterhaltsames Debüt abgeliefert hat.
Zaho Mélusine Le Moniès de Sagazan wurde am 28. Dezember 1999 in Saint-Nazaire, Frankreich geboren. Die Tochter eines Künstlers und einer Lehrerin wuchs mit drei älteren Schwestern sowie einer Zwillingsschwester auf und litt als Kind unter Hypersensibilität, die sie als Teenager textlich und musikalisch zu verarbeiten begann. Vermutlich gelang ihr dies so gut, dass einige französische Plattenlabels schnell ihr Talent erkannten und ein Album mit ihr aufnehmen wollten. Ihr Debütalbum La Symphonie Des Eclairs (Le Dernier Des Voyages) wurde am 31. März 2023 veröffentlicht und stieg in Frankreich im Eiltempo auf Platz 3 der Charts ein. Ähnliche Erfolge konnte es auch in Belgien und der Schweiz verzeichnen, während im restlichen Europa und in England auch Presse-seitig nur wenig Notiz davon genommen wurde. Ein Jahr später kam die Wende: Die Singleauskopplung „Modern Love“, eine Coverversion von David Bowies Achtziger-Jahre-Hit, vielbeachtete Auftritte bei den Filmfestspielen von Cannes und zum Abschluss der Olympischen Sommerspiele in Paris sowie globale Werbedeal mit Renault und Louis Vuitton, stellten das Leben der 24-Jährigen völlig auf den Kopf. Mit vier „Victoires-de-la-Musique“-Auszeichnungen und der „Platte“ des Jahres im Gepäck ging sie dann weltweit auf Tour.
Durch die überraschende Größe des Albumerfolgs waren die Konzertveranstalter überall gezwungen, auf deutlich größere Locations auszuweichen. Auch diese verkauften sich rasend schnell aus – Grund genug für die Plattenfirma, eine aktualisierte Version von La Symphonie Des Eclairs (Le Dernier Des Voyages) mit sieben zusätzlichen Titeln herauszubringen; für uns Anlass genug, um dieses musikalische Kleinod entsprechend zu würdigen. La Symphonie Des Eclairs (Le Dernier Des Voyages) überzeugt nicht durch neue oder verwegene Stilmittel. Das Album verzaubert durch seinen simplen, minimalistischen, direkten und unverbrauchten Charme – verpackt in einer feinfühligen Mixtur aus Chanson und Techno-Pop. Die Songs wirken geradezu stimmungsaufhellend, manchmal gar hymnisch – das dürfte live besonders gut funktionieren und die Konzertbesucher von den Sitzen reißen. Aber auch die melancholischen Momente des Albums haben ihre Strahlkraft. Titel wie das tragische „Dernier Des Voyages“ oder „Dis-Moi Que Tu M’aimes“ ist eine Aura eigen, die stellenweise an Klassiker von Francoise Hardy oder George Brassens erinnert. Man muss der Süddeutschen Zeitung definitiv Recht geben: „Großer Pop aus Frankreich: Schaut auf diese Frau!“
Album-Formate
Download/Streaming | https://www.qobuz.com/de-de/album/la-symphonie-des-eclairs-zaho-de-sagazan/rj68yr4xwj1ya |
2 LP | DISP004LP |
Deluxe CD | DISP004CD |